In unserem Pressearchiv finden Sie Berichte und Veröffentlichungen aus lokalen Medien zum "Themenkreis Genealogie" im westlichen Münsterland sowie den angrenzenden Bereichen.
Wenn Sie einen interessanten Artikel oder einen interessanten Veranstaltungstermin finden, freuen wir uns über eine Info (
Danke
===========================
Ursprung war in Oldenkott
OLDENKOTT. 20 Jahre hat Rene Winkelhorst aus Neede/NL geforscht. Jetzt erscheint ein Buch über die „Familie Winkelhorst op de Nederlands-Duitse grens".
Die Sippschaft der Familie Groot-Berning hat sich am Samstag mit 120 Teilnehmern in der Gaststätte Meyerink in Vreden getroffen. Bei guter Stimmung hat man sich mit Verwandten aus Ahaua, Südlohn, Düsseldorf, Coesfeld, Stadtlohn, Vreden, Bocholt, Haldern und Luxemburg ausgetauscht und ausgiebig gefeiert. Dank einer Chronik bleibt das harmonische Familientreffen in guter erinnerung. An die "Aktion Kind e.V. - Wünsche werden wahr" in Stadtlohn konnte ein Spendenbeitrag von 160 Euro übergeben werden.
Der Totenzettelsammler
Ahlen/Freckenhost - Für Johannes Kohlstedt aus Ahlen ist der „Freckenhorster Herbst“ ein ganz wichtiges Datum im Kalender. „Es ist ein echter Trödelmarkt, ohne Profihändler, hier gibt es etwas, was ich immer suche – Totenzettel“, sagt der 57-Jährige. Keine Briefmarken, Bierdeckel oder Bierkrüge. Aber warum denn ausgerechnet Totenzettel?
Erweitert: Drei neue Jahrgänge verfügbar / Inzwischen zehn Zeiträume zu sehen.
NEU! "Beiträge" Bd. 1-45 online:"
Beiträge zur westfälischen Familienforschung": Bd. 1 - 45 online verfügbar. Der erste Teil des Digitalisierungsprojekts in Zusammenarbeit mit dem LWL-Internetportal "Westfälische Geschichte" ist abgeschlossen.