In unserem Pressearchiv finden Sie Berichte und Veröffentlichungen aus lokalen Medien zum "Themenkreis Genealogie" im westlichen Münsterland sowie den angrenzenden Bereichen.
Wenn Sie einen interessanten Artikel oder einen interessanten Veranstaltungstermin finden, freuen wir uns über eine Info (
Danke
===========================
Digitale Angebote des Stadtarchivs Lemgo - Lemgoer Hexenprozessakten und weitere Bestände vollständig digitalisiert
Die seit 2015 durchgeführte Schutzdigitalisierung der Lemgoer Altbestände und deren Onlinestellung haben Fortschritte gemacht. Inzwischen (März 2017) ist der Bestand der Lemgoer Hexenprozessakten mit 232 Einheiten vollständig digitalisiert und die Akten online einsehbar. Damit ist ein zentraler und überregional bekannter Bestand zeitgemäß benutzbar.
Alle Nachkommen des Ehepaares Hermann und Anna Heying geb. Pierk aus Ahle haben sich getroffen. Zum Auftakt wurde ein Wortgottesdienst mit Pfarrer Alfons Homölle in der Ahler Kapelle gefeiert.
Die Suche nach den eigenen familiären Wurzeln und unbekannten Verwandten fasziniert Menschen weltweit, ganz besonders im Zeitalter des Internets, in dem das Wissen aus den Tiefen der Archive und Bibliotheken immer einfacher zugänglich wird. Wer die Möglichkeiten der Familienforschung entdecken will, der ist auf dem 7. Westfälischen Genealogentag am Samstag, 18. März 2017, in Altenberge bei Münster genau richtig.
Unter dem Begriff DNA-Genealogie oder DNS-Genealogie versteht man die Ergänzung der Familienforschung durch Methoden und Erkenntnisse der Molekularbiologie und analytischen Biochemie der letzten 10 - 15 Jahre.