Computer

30.12.2024

Hallo zusammen,

GEDBAS hat heute früh eine neue Software bekommen und ist auf einen anderen Server umgezogen. Die bisherige Software war sehr in die Jahre gekommen und konnte nicht mehr weiterentwickelt werden. Der Import lief schon mehrere Monate mit der neuen Software, nun ist auch die Webanwendung ausgetauscht. Eine Neuerung: man muss sich nicht erneut bei GEDBAS anmelden. Wenn man eine anderen Dienst von genealogy.net nutzt, muss man nicht nochmal das Passwort eingeben. Ein Klick auf „Login“ und man ist angemeldet.

Die Neue Version von Heredis ist eingetroffen - 2023
Unter dem Motto "Bringen Sie Leben in Ihre Genealogie!" haben wir nicht nur Farbe in Heredis gebracht, sondern auch zahlreiche Neuerungen integriert, die Ihnen beim Beleben und Vorankommen Ihrer genealogischen Recherche behilflich sein werden.

Zu Beginn eines jeden Jahres werden auf der Internet-Seite GenSoftReviews anhand von Nutzermeinungen gängige Genealogie-Programme bewertet und mit einem Award ausgezeichnet, wenn sie mindestens vier von fünf möglichen Punkten erhielten. Über die seit 2009 betriebene Software-Review-Seite von Louis Kessler (Winnipeg, Canada) berichteten wir hier im Blog bereits in den beiden letzten Jahren.

Neue Version 8.0.3.2 des Programms Stammbaumdrucker
Der Programmautor Dr.-Ing Ekkehart v. Renesse hat eine neue Version 8.0.3.2 des von ihm erstellten Genealogie-Programms „Stammbaumdrucker“ für Windows-Rechner (Windows-Versionen 7 bis 11) veröffentlicht. Das Programm erstellt aus den eingegeben Personendaten oder importierten Gedcom-Dateien Familienchroniken, Nachkommenbäume, Vorfahrenbäume, Vorfahrenfächer (Kreisdiagramme) und komplexe Verwandtschaftsbäume. Die Dateien können im PDF-Format oder als Grafiken weiter verarbeitet und ausgedruckt werden.
 

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 32

Gestern 135

Woche 167

Monat 2.154

Insgesamt 466.049

Aktuell sind 28 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.