Presse

In unserem Pressearchiv finden Sie Berichte und Veröffentlichungen aus lokalen Medien zum "Themenkreis Genealogie" im westlichen Münsterland sowie den angrenzenden Bereichen. 

Wenn Sie einen interessanten Artikel oder einen interessanten Veranstaltungstermin finden, freuen wir uns über eine Info (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Danke  

===========================

Namenforschung in Deutschland 
Namenforschung (wissenschaftlich „Onomastik“) hat eine lange Tradition an der Universität Leipzig. Das 70jährige Jubiläum der Leipziger Namenforschung konnte nicht in Präsenz gefeiert werden. Stattdessen gab es in der Reihe „Onomastica Lipsiensia“ im Band 14 eine Chronik der Namenforschung von Karlheinz Hengst (Hrsg.), Namenforschung und Namenberatung. Dietlind Kremer und Gabriele Rodriguez zum 60. Geburtstag, 659 Seiten, Leipziger Universitätsverlag.

Leben in Leibeigenschaft: Hildegard Schlutius blickt
250 Jahre zurück. Von Cappenberg nach Capelle zu ziehen, ist keine große Sache – heute. Vor 279 Jahren schon.
Die Mehrheit der Bevölkerung war damals nicht frei – auch nicht Katharina Altkappenberg.

Chronik über Joseph Suwelack veröffentlicht
Familiengeschichte auf 128 Seiten
Er stammte aus einer wohlhabenden Bauernfamilie in Pentrup, einer idyllischen Bauerschaft in der münsterländischen Emsstadt Greven. Hier erblickte Joseph Suwelack 1850 als drittes von vier Kindern das Licht der Welt. Damit war auch klar, dass er kein Hoferbe sein würde. Dementsprechend verließ er mit 21 Jahren den Hof, um sein Glück woanders zu suchen.

 
Volkszählung der USA von 1950 frei zugänglich
Am 1. April 2022 wurden die Daten der Volkszählung in den USA von 1950 freigegeben. Sie bieten ein interessantes Bild vom Leben in den Vereinigten Staaten nach dem Kriegsende – und Familien- und Ahnenforschern die Möglichkeit für genealogische Recherchen nach Amerika-Auswanderern und vielleicht noch lebenden Verwandten.

Genealogische Quellen des Stadtarchivs Wesel
Auf die zahlreichen Publikationen des Stadtarchivs von Wesel am Niederrhein wollen wir hier aufmerksam machen.
Denn die verschiedenen Serien enthalten eine große Zahl von Veröffentlichungen, die als genealogische Quellen für die Forschung in der Hansestand Wesel besonders wichtig sind.

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 57

Gestern 76

Woche 432

Monat 57

Insgesamt 477.221

Aktuell sind 7 Gäste und keine Mitglieder online