19.000 Friedhöfe
Gräber auf 19.000 englischen Friedhöfen werden digital erfasst
7. September 2021/ Die anglikanische Church of England hat beschlossen, alle Gräber auf den 19.000 Friedhöfen in England digital per Laser-Scanning kartieren zu lassen. Die ersten Grabmäler des Landes sollen im kommenden Jahr auf einer eigenen Webseite aufgelistet werden. Damit soll die Verwaltung der Gräber vereinfacht – und Familienforschern die Suche erleichtert werden.
RootsTech 2022
Einladung: Beiträge zur RootsTech 2022
8. September 2021/in Termin, Online-Treffen, USA, Genealogie international, Publizieren, Tagungen /von News-Redaktion
8. September 2021/in Termin, Online-Treffen, USA, Genealogie international, Publizieren, Tagungen /von News-Redaktion
Wie bereits hier im Blog berichtet, hat FamilySearch die nächste große Genealogie-Messe RootsTech 2022 für die Zeit vom 3. bis 5. März 2022 – wieder als Online-Veranstaltung – angekündigt. Beim letzten Mega-Event RootsTech 2021, mit einer Million Besuchern aus der ganzen Welt, war neben vielen anderen auch CompGen-Mitglied Timo Kracke mit der Vorstellung der CompGen-Datenbanken dabei. Er ist schon seit einigen Jahren unser Botschafter für dieses Event.
Warum Mailinglisten „kaputt“ sind
Seit gut 25 Jahren betreibt der Verein für Computergenealogie (CompGen) Mailinglisten. Damals war das Internet ein anderes als heute.
Weiterlesen ...
Mit Preisen bedacht
Nancy Myers, Georg Palmüller und Hans-Joachim Lünenschloß erhalten Preise der IGGP – wir gratulieren!
Nancy Myers, Georg Palmüller und Hans-Joachim Lünenschloß wurden von der International German Genealogy Partnership (IGGP), einem Zusammenschluss von Partnergesellschaften, die an der deutschen Genealogie interessiert sind, mit Preisen geehrt: Nancy Myers und Georg Palmüller für ihr Engagement als internationale Botschafter und Vermittler der Genealogie in Deutschland mit dem Ambassador Award, Hans-Joachim Lünenschloß für seinen langjährigen Einsatz als Sekretär der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände (DAGV) mit dem Excellent Service Award. Der Vorstand des Roland zu Dortmund e.V. gratuliert den drei Preisträger/-innen im Namen aller Mitglieder ganz herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung!
Weitere Preise wurden an Hank Z. Jones, Ernest Thode, Rosemarie Ingram, Jeff Herbert, Edie Adam, Jim Beidler, Ingeborg Carpenter und Bill Cole vergeben; auch ihnen unsere herzlichen Glückwünsche!
Weiterlesen ...
Weitere Preise wurden an Hank Z. Jones, Ernest Thode, Rosemarie Ingram, Jeff Herbert, Edie Adam, Jim Beidler, Ingeborg Carpenter und Bill Cole vergeben; auch ihnen unsere herzlichen Glückwünsche!
Ahnenforschung im Internet
FREIZEITTIPP
Ahnenforschung im Internet: die digitale Reise zu sich selbst
Immer mehr Leute beschäftigen sich in ihrer Freizeit mit der Familienforschung – Auslöser sind oft alte Fotos, die neugierig auf die eigene Herkunft machen. Spezielle Anbieter im Netz helfen dabei.
Weiterlesen ...
Ahnenforschung im Internet: die digitale Reise zu sich selbst
Immer mehr Leute beschäftigen sich in ihrer Freizeit mit der Familienforschung – Auslöser sind oft alte Fotos, die neugierig auf die eigene Herkunft machen. Spezielle Anbieter im Netz helfen dabei.
Kurzgeschichten
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) veröffentlicht auf YouTube eine Videoessay-Reihe. In knapper und pointierter Form gibt Moderator und YouTuber David Johann Lensing darin einen Abriss zur Urgeschichte, die so kurz gar nicht war.
Weiterlesen ...