Presse

In unserem Pressearchiv finden Sie Berichte und Veröffentlichungen aus lokalen Medien zum "Themenkreis Genealogie" im westlichen Münsterland sowie den angrenzenden Bereichen. 

Wenn Sie einen interessanten Artikel oder einen interessanten Veranstaltungstermin finden, freuen wir uns über eine Info (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Danke  

===========================

Nancy Myers, Georg Palmüller und Hans-Joachim Lünenschloß erhalten Preise der IGGP – wir gratulieren!
 
Nancy Myers, Georg Palmüller und Hans-Joachim Lünenschloß wurden von der International German Genealogy Partnership (IGGP), einem Zusammenschluss von Partnergesellschaften, die an der deutschen Genealogie interessiert sind, mit Preisen geehrt: Nancy Myers und Georg Palmüller für ihr Engagement als internationale Botschafter und Vermittler der Genealogie in Deutschland mit dem Ambassador Award, Hans-Joachim Lünenschloß für seinen langjährigen Einsatz als Sekretär der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände (DAGV) mit dem Excellent Service Award. Der Vorstand des Roland zu Dortmund e.V. gratuliert den drei Preisträger/-innen im Namen aller Mitglieder ganz herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung!

Weitere Preise wurden an Hank Z. Jones, Ernest Thode, Rosemarie Ingram, Jeff Herbert, Edie Adam, Jim Beidler, Ingeborg Carpenter und Bill Cole vergeben; auch ihnen unsere herzlichen Glückwünsche!

Ahnenforschung im Internet: die digitale Reise zu sich selbst
Immer mehr Leute beschäftigen sich in ihrer Freizeit mit der Familienforschung – Auslöser sind oft alte Fotos, die neugierig auf die eigene Herkunft machen. Spezielle Anbieter im Netz helfen dabei.

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) veröffentlicht auf YouTube eine Videoessay-Reihe. In knapper und pointierter Form gibt Moderator und YouTuber David Johann Lensing darin einen Abriss zur Urgeschichte, die so kurz gar nicht war.

Ahnenforschung geht in die Breite: Wer seine Ahnen bis in die 12. oder 14. Generation erforscht hat, wird schnell feststellen, dass die von den gängigen Genealogie-Programmen ausgegebenen Ahnentafeln im Format deutlich breiter als hoch sind.

Hinweis von Volker Wilmsen, die Navigation im Archivportal NRW ist in der Tat nicht sehr intuitiv. Daher habe ich ja bereits in zwei Online-Vorträgen über die Nutzungsmöglichkeiten berichtet. Die entsprechenden Unterlagen sind hier zu finden:

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 26

Gestern 76

Woche 401

Monat 26

Insgesamt 477.190

Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.