Presse

In unserem Pressearchiv finden Sie Berichte und Veröffentlichungen aus lokalen Medien zum "Themenkreis Genealogie" im westlichen Münsterland sowie den angrenzenden Bereichen. 

Wenn Sie einen interessanten Artikel oder einen interessanten Veranstaltungstermin finden, freuen wir uns über eine Info (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Danke  

===========================

Max Pfeiffer tritt die Nachfolge von Margret Karras im Stadtarchiv an
Im Stadtarchiv Ahaus gibt es ein neues Gesicht. Max Pfeiffer ist der neue Stadtarchivar. Er kann sich keinen faszinierenderen Beruf vorstellen und erklärt auch, warum.

Seit fast 3 Jahren wird das Portal überarbeitet. Neue Inhalte und Digitalisate konnten seit Ende 2017 nicht mehr eingestellt werden. Es gab Verzögerungen und sogar ein Wechsel des Partners in der Webseitenentwickelung.

... in der Compgen-Mailingliste wurde auf den folgenden Dokumentarfilm hingewiesen, der heute Abend in 3sat läuft und bereits unter dem folgenden Link bereits in der Mediathek verfügbar ist.
Eine deutsche Familiengeschichte zwischen Berlin und Wien, vom Ersten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung, erzählt als Collage aus Briefen, Tagebüchern, Bild- und Tondokumenten.
Schönes Wochenende

Gruppe arbeitet an Ortsfamilienbuch
Nach langer Pause wegen der Coronavirus-Pandemie haben sich die Familienforscher im Heimatverein Raesfeld wieder getroffen. Sie bitten, dass Familien historische Unterlagen der Gruppe vorlegen, bevor sie diese wegwerfen.

Das Kreisarchiv Warendorf nutzt zusätzlich zu seiner informativen Website neben YouTube auch Instagram und Facebook zur Kommunikation. Damit ist es immer noch eine Ausnahme, denn viele Archive in Deutschland tun sich noch schwer mit der Nutzung von Social-Media-Kanälen.

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 66

Gestern 73

Woche 365

Monat 3.600

Insgesamt 477.154

Aktuell sind 17 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.