Presse

In unserem Pressearchiv finden Sie Berichte und Veröffentlichungen aus lokalen Medien zum "Themenkreis Genealogie" im westlichen Münsterland sowie den angrenzenden Bereichen. 

Wenn Sie einen interessanten Artikel oder einen interessanten Veranstaltungstermin finden, freuen wir uns über eine Info (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Danke  

===========================

Mit-Mutter ja, Leihmutter nein
Justizministerin Lambrecht plant weitgehende Reform des Abstammungsrechts. Die Dreier-Elternschaft kommt aber nicht.

Abstammungsurkunde – ein wichtiges Dokument?
Ja, sie war ein wichtiges amtliches Schriftstück, das es jedoch seit 2009 nicht mehr gibt. Warum die Abstammungsurkunde abgeschafft wurde und welches Dokument sie mittlerweile ersetzt, könnt ihr hier nachlesen.

"Von der Wiege bis zur Bahre: Formulare, Formulare". So sagt es der Volksmund. Zumindest für Deutschland, das ja für sein Bürokratiewesen bekannt, um nicht zu sagen, verschrieen ist, gilt dieser Satz. Wobei es in manchen anderen Ländern auch nicht anders zugeht, was eine übermäßig aufwändige Verwaltung angeht. Um so erstaunlicher, dass hierzulande doch tatsächlich einmal ein Formular abgeschafft wurde: die Abstammungsurkunde.

In vielen Familien sind Briefe und Postkarten erhalten, die im Krieg von Soldaten geschrieben wurden. Diese Selbstdokumente sind Zeugnisse aus dem Kriegsalltag, die wie Tagebücher Stimmungen wiedergeben aber auch das Geschehen aus der Perspektive des direkt Betroffenen schildern. Es sind für Historiker und Soziologen wertvolle kulturgeschichtliche Quellen, die lange Zeit vernachlässigt wurden, denn sie schildern den Alltag, die Mentalität, das Denken und Handeln der einfachen und direkt beteiligten Menschen wieder. Natürlich interessieren sich auch Philatelisten und Sammler von Briefmarken und Ganzsachen für diese Feldpostsendungen, aber da bleiben oft nur die Umschläge erhalten.

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 66

Gestern 73

Woche 365

Monat 3.600

Insgesamt 477.154

Aktuell sind 17 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.