Generation U25 taucht ab in alte Akten
Kreis Kleve. Durch ein Praktikum entdeckten Martin Köster, Niclas Winterhoff und Mathis Ingenhaag wie spannend die Geschichte ihrer Stadt ist. Im Stadtarchiv gehen die drei jungen Männer regelmäßig auf Spurensuche nach ihren Vorfahren. Von Bianca Mokwa
Zwischen Kronleuchtern und Bücherregalen verbringt Niclas Winterhoff oft seine Freizeit. Bis zu vier Stunden am Tag ist er in den Ferien im Gelderner Stadtarchiv anzutreffen und greift Johannes Patyk bei seiner Arbeit im Archiv unter die Arme. Angefangen hat alles mit einem Schulpraktikum im Januar 2013. Die Arbeit gefiel dem 19-jährigen Niclas so gut, dass er immer wieder kam. Zu seinen Aufgaben gehört das Digitalisieren des Archivmaterials. Das sind zum Beispiel die Personenstandsbücher, in denen das Geburts- und Sterbedatum Gelderner Bürger aufgeschrieben ist. Es sind Daten, die besonders für Ahnenforscher interessant sind. Um die alten Bücher zu schonen, fotografiert Niclas die Seiten der Bücher ab und legt die Daten auf einer Festplatte ab. "Die Arbeit an sich ist monoton", sagt der 19-Jährige. "Aber spannend wird es, wenn ich mir die Seiten mal durchlese." Dann werden plötzlich Verknüpfungen zwischen den einzelnen Familien deutlich und er kann in die Geschichte seiner Stadt abtauchen. Weil er dort persönliche Dinge liest, ist er sogar vor seiner Arbeit im Archiv vereidigt worden.