Presse

In unserem Pressearchiv finden Sie Berichte und Veröffentlichungen aus lokalen Medien zum "Themenkreis Genealogie" im westlichen Münsterland sowie den angrenzenden Bereichen. 

Wenn Sie einen interessanten Artikel oder einen interessanten Veranstaltungstermin finden, freuen wir uns über eine Info (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Danke  

===========================

Dokumentarfilm folgt den Spuren kolonialer Gewalt im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika

"Verklärte Abenteuer", so heißt ein neuer Dokumentarfilm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Er folgt den Spuren kolonialer Truppen zu Beginn des 20. Jahrhunderts im damaligen Deutsch-Südwestafrika - von der preußischen Provinz Westfalen über Wilhelmshaven bis auf den afrikanischen Kontinent. Der Film fokussiert auf die Ereignisse im damaligen Deutsch-Südwestafrika selbst und setzt diese anhand originaler Bild- und Schriftdokumente in ihren historischen Kontext. Produziert wurde die Kurz-Dokumentation vom Filmemacher Daniel Huhn aus Münster im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen und des LWL-Preußenmuseums Minden.

In dem Projekt „Dülmen Genealogie“ ist ein weiterer Band fertig geworden. Die Bauernschaft Welte (Band 13) konnte abgeschlossen werden.

Projekt erfordert noch rund zwei Jahre Arbeit
Ein Ortsfamilienbuch für Raesfeld zu erstellen ist das neue Projekt der Raesfelder Genealogen, eine Arbeitsgruppe im Heimatverein Raesfeld. Das Projekt mache gute Fortschritte, erklärt Karl-Heinz Tünte von der Gruppe der Familienforscher. Aber die Gruppe hat noch eine Menge Arbeit vor sich.

Neue Arbeitsgruppe für Familienforscher im Heimatverein Dülmen
Zu einer Tagung in Dülmen hatte jetzt die Arbeitsgemeinschaft Westmünsterland-Genealogie in Verbindung mit dem Heimatverein Dülmen eingeladen.

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 32

Gestern 95

Woche 32

Monat 2.700

Insgesamt 506.280

Aktuell sind 8 Gäste und keine Mitglieder online