Misthaufen oder Mercedes - Wertvorstellungen
„Misthaufen oder Mercedes - Wertvorstellungen auf dem Land im 19. und 20. Jahrhundert“
In unserem Pressearchiv finden Sie Berichte und Veröffentlichungen aus lokalen Medien zum "Themenkreis Genealogie" im westlichen Münsterland sowie den angrenzenden Bereichen.
Wenn Sie einen interessanten Artikel oder einen interessanten Veranstaltungstermin finden, freuen wir uns über eine Info (
Danke
===========================
„Misthaufen oder Mercedes - Wertvorstellungen auf dem Land im 19. und 20. Jahrhundert“
"Es war einmal in Westfalen" Ein Trickfilm reist durch 1250 Jahre westfälischer Geschichte
Die Auswandererbriefsammlung in der Forschungsbibliothek Gotha
Viel mehr als mehr als Hocken vor alten Akten
Ahaus. Arbeiten im Stadtarchiv – das ist mehr als stundenlanges Hocken vor alten Akten. Diese Bilanz zieht Schülerin Noa Lombeck nach ihrem Praktikum.
Noa Lombeck besucht die Einführungsphase an der Ahauser Irena-Sendler-Gesamtschule. Für ihr Praktikum suchte sich Noa Lombeck einen sehr speziellen Beruf aus und schnupperte ins Arbeitsleben eines Archivars bei der Stadt Ahaus, wie die Stadt mitteilt.
Bei der monatlich großen Runde der Familienforscher des Heimatvereins Senden war am Mittwoch den 7.Mai das Mitglied der “ Arbeitsgemeinschaft Westmünsterland-Genealogie „, Josef Wilkes aus Dülmen, als Referent zu Gast.