Erstes Treffen soll bereits im November stattfinden
Zu einer Tagung in Dülmen hatte jetzt die Arbeitsgemeinschaft Westmünsterland-Genealogie in Verbindung mit dem Heimatverein Dülmen eingeladen
 
Zum Treffen der Arbeitsgemeinschaft Westmünsterland-Genealogie waren unter anderem aus Dülmen Eric Potthoff vom Heimatverein (I.), Referent Alfred Tönsmann (3.v.l) und Josef Wilkes (4.v.l.) vom Veranstalter gekommen.
 
Alfred Tönsmann stieß mit einem Vortrag über „Das Geld der Vorfahren - Von den Karolingern bis zu den Preußen" auf großes Interesse bei den Gästen, die sich ansonsten mehr mit der Familienforschung beschäftigen.

Viele Details über Münzrechte, und -prägung unter wechselnden Obrigkeiten erläuterte Tönsmann kurzweilig mit Bildern und Vergleichstabellen.
Seitens des Heimatvereins Dülmen wurde angeregt, eine Arbeitsgruppe „Genealogie" in Form eines Stammtisches oder Infokreises aufzubauen, damit Interessierte sich gegenseitig bei der Familienforschung weiterhelfen könnten.
Mehrere Dülmener, die selbst schon ihre Familienhistorie erforscht hatten oder damit beginnen wollen, meldeten auf der Tagung ihr Interesse an solchen Treffen an. Der Infokreis wird sich nicht auf Dülmen und alteingesessene Familien beschränken, sondern sich in jegliche Regionen ausrichten.

Ein erstes Treffen der Arbeitsgruppe zum Kennenlernen soll noch im November stattfinden, Ort und Termin stehen noch nicht fest.
Weitere Interessenten können sich an
Josef Wilkes wenden, Email:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    ///    www.wmgen.de
 
Dülmener Zeitung 31.10.2023

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 89

Gestern 157

Woche 726

Monat 1437

Insgesamt 420375

Aktuell sind 20 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.