Presse

In unserem Pressearchiv finden Sie Berichte und Veröffentlichungen aus lokalen Medien zum "Themenkreis Genealogie" im westlichen Münsterland sowie den angrenzenden Bereichen. 

Wenn Sie einen interessanten Artikel oder einen interessanten Veranstaltungstermin finden, freuen wir uns über eine Info (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Danke  

===========================

Auf der Wiki-Seite der Österreichischen Gesellschaft für Familien- und regionalgeschichtliche Forschung (ÖFR) werden nun auch wie im Genwiki oder auf der Onomastik-Webseite Linklisten mit verschiedenen Anbietern von Namenverbreitungskarten aus einer Vielzahl von Ländern angeboten. Die früher von Verwandt.de (jetzt MyHeritage) bekannten Namensverbreitungskarten werden nicht mehr angezeigt, leider auch die Seite von Gen-evolu.de, bei der das Telefonbuch von 1998 und das Reichstelefonbuch 1942 die Grundlage war.
 

Am 4. Juni 2018 musste das Sicherheitsteam von MyHeritage bekennen, dass ein Sicherheitsexperte herausgefunden hatte, dass E-Mail-Adressen von über 92 Millionen Nutzern auf einem privaten Server gespeichert waren, die sich bis zum 26.10.2017 bei MyHeritage angemeldet hatten. Die Benutzerkennwörter waren kryptisch codiert und nicht lesbar. Der Zugang zu Stammbäumen oder DNA-Daten der Nutzer war damit nicht möglich, die lägen auf anderen Servern. Alle Nutzer werden aufgefordert, ihr Passwort ändern. Außerdem wird eine neue zweistufige Authentifizierung über das Handy eingeführt, das mit dem MyHeritage-Account verknüpft wird. Beim Einloggen wird ein sechsstelliger Code als SMS gesendet, der auf der Webseite einzugeben ist.
 


70. Tagung und Rücktritt  (Nachtrag)
Eine runde Zahl – Es war das 70. Mal, dass die Arbeitsgemeinschaft zu ihrer Tagung einlud, die jeweils im Frühjahr und im Herbst jeden Jahres stattfindet. Bereits 1967 trafen sich einige Genealogen in Vreden zu ihrem Ersten Treffen. Oft wird gefragt, was heißt eigentlich Genealogie?

Gründerzeit vor 50 Jahren
72. Tagung  (Nachtrag)
Genealogen trafen sich im Heimathaus Wessum
Am Samstag, 22.04.2017 trafen sich etwa 70 Familienforscher und daran Interessierte in Wessum zu ihrer 72. genealogischen Tagung. Die Arbeitsgemeinschaft Westmünsterland Genealogie (wmgen.de) hatte dazu eingeladen. Der Vorsitzende des Wessumer Heimatvereins Michael Gerding hieß alle herzlich im Heimathaus willkommen.

Für alle NRW-ler (also etwa jeden vierten Deutschen), aber sicher auch weitere Nutzer hoch interessant ist ein Projekt, in das die NRW-Landesregierung viel Geld steckt: "Digitalisierung von historischen Zeitungen in Nordrhein-Westfalen".

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 37

Gestern 73

Woche 336

Monat 3.571

Insgesamt 477.125

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.