Historischen Kanone
Archäologen vom Campus Galli stellen aufwändige Rekonstruktion her: Eine Lafette für das Stabringgeschütz - Bilder-Vortrag zum Nachbau der Unterkonstruktion einer historischen Kanone am Donnerstag, 21. März, im kult
In unserem Pressearchiv finden Sie Berichte und Veröffentlichungen aus lokalen Medien zum "Themenkreis Genealogie" im westlichen Münsterland sowie den angrenzenden Bereichen.
Wenn Sie einen interessanten Artikel oder einen interessanten Veranstaltungstermin finden, freuen wir uns über eine Info (
Danke
===========================
Archäologen vom Campus Galli stellen aufwändige Rekonstruktion her: Eine Lafette für das Stabringgeschütz - Bilder-Vortrag zum Nachbau der Unterkonstruktion einer historischen Kanone am Donnerstag, 21. März, im kult
4 Jahre online
Am 20. März vor 4 Jahren hat Archion die Beta-Phase beendet und den Live-Betrieb aufgenommen. Feiern Sie mit und sichern Sie sich den Archion – Jubiläumsrabatt!
Vom 20. März bis 1. Mai 2019 gibt es den
1-Jahres-Pass für nur 149 € (statt 178,80 €) 3-Monats-Pass für nur 43,50 € (statt 52,20 €)
mit der die Altersstruktur und das Nutzerverhalten von Genealogen untersucht werden soll.
Heimatvereine aus dem Kreisgebiet informieren sich über Westfälischen Heimatbund - Geschäftsführerin Dr. Silke Eilers stellte Angebote im kult in Vreden vor
Auf Einladung der Kreisheimatpflege Borken war Dr. Silke Eilers, Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbund e. V. (WHB), zu Gast im kult Westmünsterland. Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter von 20 Heimatvereinen und -kreisen aus dem Kreis Borken begrüßten kult-Leiterin Corinna Endlich und der stellvertretende Kreisheimatpfleger Alois Mensing zu Beginn der Informationsveranstaltung in Vreden.
Eine neue Heftreihe der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
Mit der neuen Reihe Familiennamen in Westfalen gibt die Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens Themenhefte zu typischen oder häufig vorkommenden Familiennamen in Westfalen-Lippe heraus.