ChatGPT “spricht” GEDCOM
 
Die Künstliche Intelligenz ChatGPT ist in der Lage das in der Genealogie wichtigste Datenaustauschformat GEDCOM zu erzeugen. Das eröffnet ungeahnte Möglichkeiten für die Ahnen- und Familienforschung.
 
Längere Texte, wie Biografien oder Gerichtsprotokolle, enthalten oft auch Informationen, die für eine Genealogie relevant sein können. Diese Daten aus den oft langen Texten zu destillieren, kann sehr mühsam sein. Daher bietet es sich nun an, die Texte durch eine KI, wie etwa ChatGPT, lesen und auswerten zu lassen. Mit geeigneten “Prompts” lassen sich so Tabellen erzeugen, die alle Personen in einem Text mit den zugehörigen Daten und Ereignissen auflisten. Ähnliches gilt für Todesanzeigen oder Zeitungsartikel zu Familienereignissen. Eine KI kann die darin erwähnten Personen und ihre Beziehungen zueinander analysieren und tabellarisch aufbereiten.

Den kompletten Bericht können Sie bei compGen lesen... (08.05.2023)

Externer Link>>>

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 90

Gestern 76

Woche 465

Monat 90

Insgesamt 477.254

Aktuell sind 7 Gäste und keine Mitglieder online