Suchdienst stellt 13 Millionen Dokumente online
Verbrechen des NS-Regimes: Internationaler Suchdienst stellt 13 Millionen Dokumente online.
Der Internationale Suchdienst hat grosse Teile seines Archivs frei zugaenglich gemacht.

Das im hessischen Bad Arolsen ansaessige Dokumentationszentrum fuer Verbrechen des NS-Regimes hat mehr als 13 Millionen Dokumente aus seinen Archivbestaenden ins Internet stellt. Dies geschah in Zusammenarbeit mit der israelischen Gedenkstaette Yad Vashem. Die Dokumente umfassen Informationen ueber mehr als 2,2 Millionen Menschen. Ziel der Arbeit ist es, Forschenden Materialien ueber das Schicksal von Opfern des Holocaust zur Verfuegung zu stellen.
 
Die Suche selbst findet man auf
https://collections.arolsen-archives.org/search/

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 56

Gestern 73

Woche 355

Monat 3.590

Insgesamt 477.144

Aktuell sind 16 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.