Suchdienst stellt 13 Millionen Dokumente online
Verbrechen des NS-Regimes: Internationaler Suchdienst stellt 13 Millionen Dokumente online.
Der Internationale Suchdienst hat grosse Teile seines Archivs frei zugaenglich gemacht.

Das im hessischen Bad Arolsen ansaessige Dokumentationszentrum fuer Verbrechen des NS-Regimes hat mehr als 13 Millionen Dokumente aus seinen Archivbestaenden ins Internet stellt. Dies geschah in Zusammenarbeit mit der israelischen Gedenkstaette Yad Vashem. Die Dokumente umfassen Informationen ueber mehr als 2,2 Millionen Menschen. Ziel der Arbeit ist es, Forschenden Materialien ueber das Schicksal von Opfern des Holocaust zur Verfuegung zu stellen.
 
Die Suche selbst findet man auf
https://collections.arolsen-archives.org/search/

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 66

Gestern 73

Woche 365

Monat 3.600

Insgesamt 477.154

Aktuell sind 25 Gäste und keine Mitglieder online