Computer

Das Genealogieprogramm PRO-GEN wird Windows-11-tauglich
Eine neue Version des Windows-Genealogieprogramms PRO-GEN 3.51 von Johan Mulderij und Dinant Scholte in’t Hoff aus den Niederlanden ist auf der Website pro-gen.nl verfügbar. PRO-GEN-Anwender können sie herunterladen und über ihre vorhandene PRO-GEN-Version installieren; das Genealogieprogramm wird dann Windows-11-tauglich.
 

GedTool ist eine Sammlung von Excel-Makros zur Bearbeitung von GEDCOM-Dateien. Alle Makros werden von einer gemeinsamen Menüoberfläche gestartet.

GHome unterstützt Ahnenforscher bei dem Wunsch, Ahnen schnell zu erfassen und übersichtlich zu präsentieren.

Personenstand Reader 2, kurz PR2, ist eine ständig wachsende Genealogische Datenbank mit aktuell 13.497.635 Urkundendatensätze und 44.566.892 Personendatensätze (Stand 02.07.2020) aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Niederländisch und Belgisch Limburg, Teile von Franken und weiteren Regionen.

Welches Programm?
Die Frage nach dem "richtigen" Programm können wir leider nicht pauschal beantworten. Das Dateiformat "Gedcom" verstehen heute alle, was sehr wichtig ist um Daten mit anderen auszutauschen oder die Daten in ein anderes Programm einzulesen. Daher ist die Auswahl schon "Geschmacksache".

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 19

Gestern 73

Woche 318

Monat 3.553

Insgesamt 477.107

Aktuell sind 16 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.