Orientierungstag am 23. März im Stadtarchiv mit viel Praxis
(SMS) Die einen wollen Vereinsforschung betreiben. Oder historische Spuren ihres Stadtviertels verfolgen. Andere interessieren sich für die Geschichte ihrer Familie oder möchten mehr wissen zu herausragenden Personen aus der Stadtgeschichte. Archivarbeit leicht gemacht: Praktische Unterstützung bei der Recherche bietet das Stadtarchiv Münster interessierten Laien am Montag, 23. März.
"Suchen, Finden, Arbeiten" heißt der kostenfreie ganztägige Orientierungskurs von 10 bis 16 Uhr. Wie komme ich an die Schriftstücke, Fotografien, Zeitungstexte zu dem Thema, in das ich mich vertiefen möchte? Kann ich sie lesen oder gar kopieren? Wie arbeite ich mit Textquellen?
Praxis und Unterstützung steht bei diesem Angebot für Einsteiger ganz oben. "Für viele ist die deutsche Schrift eine Hemmschwelle. Doch dafür haben wir Übungen, die das Lesen erleichtern", kündigt Roswitha Link vom Stadtarchiv an. Außerdem helfen Interpretationshinweise im Umgang mit Akten und Urkunden, die das "Gedächtnis der Stadt" in Magazinen aufbewahrt. Tipps für den Umgang mit den Datenbanken runden das Angebot ab.
Das Tagesseminar richtet sich an alle, die sich intensiver mit den überlieferten Dokumenten der Stadt Münster beschäftigen wollen. Der Teilnehmerkreis ist begrenzt. Daher bittet das Stadtarchiv um Anmeldung (Telefon 4 92 47 03; E-Mail
Quelle: [www.presse-service.de]11.03.2009: Stadt Münster