Anfang März wechselte ein großer Teil der Personenstandsregister (Geburten-, Heirats- und Sterbebücher) der Stadt Jülich und ihrer Ortsteile, die bisher im Standesamt aufbewahrt worden waren, ins Jülicher Stadtarchiv über.

 

Damit wird die neben den Kirchenbüchern zentrale Quelle für die Familienforschung für alle Interessenten uneingeschränkt im Stadtarchiv nutzbar. Ermöglicht hat dies das neue „Personenstandsrechtsreformgesetz“ vom Dezember vorigen Jahres. Danach sind zum 1. Januar 2009 alle Personenstandsregister nach dem Ablauf bestimmter Fristen zu Archivgut geworden und obliegen damit der Verwaltung durch die jeweiligen Kommunalarchive. Konkret betroffen sind gemäß den Aufbewahrungsfristen für das Standesamt zunächst alle Geburtenbücher bis zum Jahr 1898, die Heiratsbücher bis 1928 und die Sterbebücher bis 1978. In jedem neuen Jahr wir dann je ein weiterer Jahrgang hinzukommen, zum 1. Januar 2010 also folgen die Bände 1899 (Geburten), 1929 (Heiraten) und 1979 (Sterbefälle) usw. Die Register reichen zurück bis ins Jahr 1798, als nach dem Beschluss der französischen Regierung, das linksrheinische Gebiet zu annektieren, die bis dahin erlassenen Personenstandsgesetze auch in den hiesigen Departements Rechtskraft erhielten. Neben den eigentlichen, zu Jahres- oder Mehrjahresbänden vereinigten Urkunden sind demnächst auch die diesen zugehörigen so genannten Sammelakten im Archiv einsehbar, die oft über die eigentlichen Registereinträge hinaus interessante Informationen vermitteln. Nach den erforderlichen organisatorischen Vorarbeiten werden Register und Sammelakten voraussichtlich nach den Osterferien den interessierten Nutzern des Archivs zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten (dienstags von 14-18 und mittwochs von 15-18 Uhr) zugänglich sein.

Quelle: 09.04.2009 [www.presse-service.de] Herausgeber: Stadt Jülich, Große Rurstr. 17, 52428 Jülich, Frau Claudia Noppen, Tel.: 02461/63388, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 22

Gestern 98

Woche 120

Monat 22

Insgesamt 484.876

Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.