Aufbau eines "Scan-on-demand"-Services
Das Stadtarchiv Münster bereitet einen neuen Service für Benutzerinnen und Benutzer vor. Das neue Serviceangebot wird ermöglicht durch Fördermittel in Höhe von 45.000 Euro aus dem Förderprogramm "WissensWandel". Damit soll die gezielte Digitalisierung von Archivgut im Rahmen eines Scan-on-Demand-Service eingeführt werden.
 
Nach der Komplett-Digitalisierung von einzelnen Archivalien wird ihre Online-Nutzung über das Portal NRW.Archive möglich. Mit dem neuen Angebot lassen sich gezielt die Auswirkungen und Einschränkungen der Archivnutzung in der Corona-Pandemie ausgleichen. Ziel ist es, die Menge an digital im Portal Archive.NRW verfügbaren Archivalien zu erhöhen. Mit dem Fördergeld wird das digitale Serviceangebot des Stadtarchivs erheblich erweitert.
 
Ein Spezialscanner und Hilfskräfte, die die geplante Digitalisierung auf Bestellung und technische Arbeiten im nächsten halben Jahr unterstützen, sollen davon bezahlt werden. Darüber hinaus soll ein Teil der im Lesesaal üblichen Beratung ins Internet verlagert werden. Eine Projektkraft wird Erläuterungstexte zu historischen Quellengruppen formulieren und Fragen beantworten.
 
Während der Projektlaufzeit und darüber hinaus ist jederzeit ein herkömmlicher Archivbesuch weiterhin möglich.

 
Ein Video über dieses Projekt kann auch hier abgerufen werden:

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 52

Gestern 114

Woche 432

Monat 432

Insgesamt 493.933

Aktuell sind 11 Gäste und ein Mitglied online