1945 im ländlichen Westfalen: "Wochenblatt" erinnert an die Jahre nach dem Krieg und vor dem Frieden
Was geschah im ländlichen Westfalen im Frühjahr 1945? Wie stand es in der frühen Nachkriegszeit um die Landwirtschaft, um die Versorgung mit Lebensmitteln und die Unterbringung der Flüchtlinge in den Dörfern? Wie lief die Entnazifizierung ab, etwa in der Landesbauernschaft? Welche Rolle sollten aus Sicht der Alliierten die Bäuerinnen im Land einnehmen?
An die - oft übersehene - ländliche Seite des Kriegsendes 1945 und der nachfolgenden Jahre erinnert das "Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben" mit einer Online-Themenseite. Erinnert wird dort auch an die eigene Geschichte des bis 1945 gleichgeschalteten Blattes und dessen Durchhalte-Propaganda in den letzten Kriegsmonaten.
INFO Kontakt:
Gisbert Strotdrees
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Hülsebrockstr. 2-8
48165 Münster
Tel.: 02501-8018210
Fax: 02501-8018360
E-Mail:
URL: www.wochenblatt.com