Westmünsterland-Genealogen trafen sich in Borken
Kriegschronik der Gefallenen

Dülmen/Borken In Borken traf sich jetzt die AG Westmünsterland-Genealogie zur 76. Tagung. Für den Heimatverein Raesfeld schilderte Karl Heinz Tünte beispielhaft den Ablauf des Gedenkens an den Kriegstoten der Gemeinde.

Angefangen mit der handgeschriebenen „Kriegschronik der Gefallenen einer westfälischen Landgemeinde“ von Martin Drescher, dann durch Jahrzehnte die Errichtung verschiedener Ehrenmale. Belegt wurde diese Entwicklung mit vielen vom Verein zusammengetragenen Fotos, Erläuterungen und Daten.
Die Umsetzung dieser umfangreichen Chronik und aller zusammengetragenen Zeugnisse wurde von Richard Beering für die Öffentlichkeit auf der Webseite des Heimatvereins Raesfeld eingestellt (www.heimatverein-raesfeld.de).
Auf vielen miteinander vernetzten  Seiten werden Leben und Schicksale de Kriegstoten dargestellt. Aus Fotos, Familienbeschreibungen, Feldpostbriefen und Landkarten sind berührende und eindrucksvolle Details über die Personen und Vorgänge vor über hundert Jahren zu erfahren.

Die rund 60 Teilnehmer des Treffens zeigten sich beeindruckt von der Komplexität dieser Internetarbeit. Sie ist ein vorbildliches Muster für den Einsatz digitaler Möglichkeiten, mit denen heute auch jungen Menschen Geschichte und Erinnerung nahgebracht werden kann. Die AG arbeitet in vielen Bereichen mit der Erfassung alter Datenquellen, um sie den über 300 Mitgliedern für die Familienforschung digital zur Verfügung zu stellen. Interessierte, die „Forscher“ werden und mitarbeiten möchten, können sich informieren.
www.wmgen.de

Dülmener Zeitung 19. Oktober 2019

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 66

Gestern 73

Woche 365

Monat 3.600

Insgesamt 477.154

Aktuell sind 20 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.