Steinfurt - „Es soll ein Wegweiser für die Ahnenforschung werden.“ So stellt sich Bernd Dircksen, Arbeitskreisvorsitzender

Genealogieforschung, ein Buch vor, das der Kreisheimatbund flächendeckend für den Kreis erstellen möchte. 17 Ahnenforscher aus dem Kreis trafen sich im Heimathaus Borghorst, um die Idee zur Erstellung eines „Findbuches zur Familien- und Ahnenforschung für den Kreis Steinfurt“ zu verfolgen.

Im Haugen Stuoben des Heimathauses tagten Donnerstagabend Ahnenforscher aus dem Steinfurter Kreisgebiet.

 „Wir wollen erst mal was sammeln“, erläutert Dircksen den Anwesenden. Dabei soll auf vorhandene Dokumentationen zurückgegriffen werden, nach dem Motto: „Was gibt es bereits? Wo kann ich weitere Informationen bekommen?“ Ziel sei es, flächendeckende Informationsquellen und Ansprechpartner zur Ahnenforschung für die einzelnen Städte und Gemeinden zusammenzufassen.


Neben vorhandenen Stadt- und Kirchenarchiven sollen private Archive, ahnenforschungsgruppen der Heimatvereine, Auswandererlisten, Wohnorte von Juden sowie Kriegsgräberstandorte aufgeführt werden. In den Datenbeständen des Heimatvereins Borghorst ist übrigens seit einiger Zeit Franz-Josef Kröning auf den Spuren der Vorfahren. Die nächsten Treffen der Kreisheimatforscher sind vierteljährlich geplant.
VON FRANZ-JOSEF DWERSTEG

Quelle: Westfälische Nachrichten - 17.09.2010

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 31

Gestern 90

Woche 31

Monat 1.153

Insgesamt 478.317

Aktuell sind 7 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.