Genealogie verbindet die Welt

Dirk Weissleder, 1. Vorsitzender der DAGV hat am 01.01.2014, verbunden mit Grußworten an die genealogischen Vereinigungen die ersten Pressmitteilungen zum Jahr der Genealogie – Genealogie verbindet die Welt versendet.

Auf der Mitgliederversammlung der DAGV Mitgliedsvereine zum 65. Deutschen Genealogentag in Heidelberg wurde in der “Heidelberger Erklärung” vom 27.09.2013 in 2014 definiert, dass Jahr der Genealogie zu begehen.
Die Zielsetzung liegt darin die Arbeiten der deutschen Genealogen bekannter zu machen, internationaler zusammen zu arbeiten, gemeinsam zu lernen und auch unsere Ziele für künftige Archivforschung, digitale Bestände usw. zu definieren.

Nachfolgend noch ein Auszug aus der Schrift zum Jahr der Genealogie und der Link zur Website.

Jahr der Genealogie (JdG)

Mit der Proklamation des „Jahres der Genealogie“ in der „Heidelberger Erklärung der DAGV“ vom 27.09.2013 haben die in der Mitgliederversammlung vertretenen genealogisch-heraldischen Vereinigungen der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e. V. (DAGV) erstmals ein eigenes Themenjahr beschlossen und haben damit tatsächlich Neuland betreten.

Quelle: http://www.dagv.org
Einig war man sich in der vorangegangenen Diskussionen, dass eine bloße Proklamation noch nichts Konkretes bringen könne, gleichwohl bestand aber Einigkeit darüber, im Jahr der Genealogie in besonderer Weise Vernetzungspotentiale mit allen Interessierten nutzen, mutig in die Öffentlichkeitsarbeit zu gehen und für Genealogie und Mitglieder der Vereine werben, also insgesamt auf die Vielfarbigkeit der Genealogie (in Deutschland und darüber hinaus) aufmerksam zu machen. Natürlich können die DAGV-Vereine nicht alles alleine machen, wohl aber soll der Dachverband hierfür den Rahmen bieten. Die Proklamation ist daher ein Angebot an alle, dieses besondere Jahr mit Inhalten zu füllen. Eine inhaltliche Grundlage bieten dabei die Diskussionen in der sog. Ideenwerkstatt – Gesamttagung der DAGV-Mitgliedsvereine von Ende April 2013 in Göttingen.

2014 feiert die DAGV, Dachverband der genealogischen Vereinigungen in Deutschland, ihr 65jähriges Bestehen, auch einige DAGV-Mitgliedsvereine – an ihrer Spitze der 1869 gegründete HEROLD als älteste genealogische Vereinigung in Deutschland – feiern in diesem Jahr Jubiläen, die sich ausgezeichnet in das Jahr der Genealogie einfügen lassen und den Zusammenhalt der großen Genealogenfamilie unterstreichen. Die einzelnen genealogisch- heraldischen Vereine sind das Rückgrat der Genealogie in Deutschland und dies dürfen wir auch einmal selbstbewusst der deutschen Öffentlichkeit zurufen, denn wir leisten im Ehrenamt eine unbezahlbare Arbeit für den Erhalt unseres kulturellen Erbes der Gesellschaft insgesamt.

mehr dazu auf der Website www.jahr-der-genealogie.de


[Quelle http://www.dergenealoge.de]

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 77

Gestern 94

Woche 171

Monat 644

Insgesamt 477.808

Aktuell sind 15 Gäste und keine Mitglieder online