Drucken

Veranstaltung

Titel:
Auswirkungen der Reformation
Wann:
Fr, 27. Oktober 2023, 19:30 h
Wo:
Kulturquadrat Ahaus - Ahaus
Kategorie:
Terminplan

Beschreibung

Am Freitag, den 27.10.2023 um 19:30 Uhr hat das kult Westmünsterland des Kreises Borken die bekannte Theologin Frau Prof. Dr. Dr. Margot Käßmann zu Gast in der Ahauser Stadthalle. Es ist uns gelungen, Frau Käßmann als Referentin zu engagieren, um im über den Dreißigjährigen Krieges und die Bedeutung und die Auswirkungen der Reformation für damals und heute zu referieren und mit uns in den Dialog zu gehen.
 
Margot Käßmann ist wie kaum eine andere Persönlichkeit mit der Reformation und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft betraut. Neben ihrer Tätigkeit als Landesbischöfin und als erste Frau im höchsten Kirchenamt der evangelischen Kirche, war sie u. a. auch die offizielle Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland für das Reformationsjubiläum in 2017.

Wir freuen uns, dass wir mit Margot Käßmann eine ganz besondere und charakterstarke Persönlichkeit für den fachlichen Input und anschließenden Dialog gewinnen konnten.
 
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Themenjahres anlässlich des 400. Jahrestages der „Schlacht am Lohner Bruch“, die im Dreißigjährigen Krieg bei Stadtlohn stattfand. Nähere Einzelheiten zu der Veranstaltung können Sie den beiden beigefügten Dateien entnehmen. Auf der Homepage www.1623.info
finden Sie zudem weitergehende Informationen zu dem o.g. Themenjahr im Kreis Borken.
 
Tickets zum Preis von 10,- € (und INFOS) für die Veranstaltung gibt es über www.reservix.de, an der Tickethotline unter Tel: 0761 888499 99 oder bei Ahaus Marketing und Touristik, Oldenkottplatz 2 in Ahaus sowie an allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen.


Veranstaltungsort

Standort:
Kulturquadrat Ahaus - Webseite
Straße:
Wüllener Straße 18
Postleitzahl:
48683
Stadt:
Ahaus
Land:
Germany

Beschreibung

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 297

Gestern 241

Woche 297

Monat 7584

Insgesamt 405770

Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.