Alte Handschriften mit Transkribus automatisch erkennen
Transkribus ist eine Plattform zur Erkennung und Transkription historischer Dokumente. Transkribus wurde im Rahmen des EU-Forschungsprojekts READ von der Uni Innsbruck in Zusammenarbeit mit führenden Forschungsgruppen aus ganz Europa entwickelt.
 
Dieses Dokument ist eine grundlegende Einführung in die Transkribus Plattform. Sie finden hier einen einfachen Standard-Workflow. Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen, ziehen Sie bitte die weiteren Transkribus Anleitungen zu Rate.

Diese sind auf der Transkribus Wiki Seite zu finden: 
https://transkribus.eu/wiki/index.php/Main_Page
 

Die Aufzeichnung unseres Online-Seminars zu Transkribus, der Plattform und Software zur Erkennung und Transkription historischer Dokumente, steht auf unserem Youtube Kanal "Compgen-Workshops" nun zur Verfügung. Im Anschluss an den Vortrag kam es noch online zu interessanten Gesprächen; in der Mailingliste der Vereinsmitglieder wurden diese fortgesetzt. Ingrid Reinhardt bereitet aktuell ein ...

https://www.compgen.de/2020/07/die-aufzeichnung-unseres-online-seminar-zu-transkribus-steht-online/

Anmeldung

Wer ist online?

Heute 34

Gestern 100

Woche 383

Monat 856

Insgesamt 478.020

Aktuell sind 24 Gäste und keine Mitglieder online