Der Mensch im Mittelpunkt: Personengeschichtliche Quellen in Kommunalarchiven. Livestream aus dem Erbdrostenhof, Münster
 
Jeweils -  Externer Link zu YouTube
 
Eröffnung: Talkrunde Kultureinrichtungen für die digitale Welt gut aufstellen
 
Eröffnungsvortrag: Digitale Zeitzeugenschaft - Wenn Algorithmen das digitale Gedächnis übernehmen
 
Übernahme von personenbezogenen Unterlagen in der Verwaltung in Zeiten der Datenschutz-Grundverordnung - Weitermachen wie bisher?
 
Überlegungen zu Aussagewert und Auswahlachrivierung von Ausländerakten
 
Erschließung biografischer Unterlagen: Nutzung Gemeinsamer Normdatenbank (GND) durch Archive - Vom Desiderat zur gelebten Praxis?
 
Möglichkeiten der Erschließung von Archivgut in Kooperation mit dem Verein für Computergenealogie e.V.
 
"Ich hätt gern alles zu meinem Opa" Die Onlinestellung von Personenstandsregistern zwischen Nutzererwartung und archivischen Möglichkeiten   (Ein sehr interessanten Vortrag)

 
Talkrunde: Wie gut sind biografische Quellen in Kommunalarchiven nutzbar?
 
Schlusswort Dr. Marcus Stumpf (LWL-Archivamt)
 
72. Westfälischer Archivtag 2021 Programm