Flurnamen, Ortsnamen, Familienamen. Workshop zur Namenforschung
Am Samstag, dem 22. November 2025 ab 9.30 Uhr veranstaltet die Kommission Alltagskulturforschung im Sauerland-Museum Arnsberg (Blauer Saal) einen Workshop zu Themen aus dem Bereich der Flur-, Orts- und Familiennamen.
Alle Interessierten sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter
Flurnamen, Ortsnamen, Familienamen.
Workshop zur Namenforschung am 22. November 2025 im Sauerland-Museum, Arnsberg (Blauer Saal)
Programm
9.30 Uhr: Ankommen
10.00 Uhr:
Gisbert Strotdrees: "Im Anfang war die Woort - Flurnamen im Süden Westfalens?
11.00 Uhr:
Dr. Christof Spannhoff: Von Arnsberg über Marsberg nach Winterberg. Sauerländische Ortsnamen als historische Quelle
12.00 Uhr:
Mittagspause (Imbiss im Blauen Saal)
12.30 Uhr:
Dr. Friedel Roolfs: Regionaltypische Merkmale im Familiennamenrepertoire des Sauerlandes
13.15 Uhr:
Julius Virnyi M.A.: "um nicht für alle Zeiten als Pollake zu gelten" - Gesuche um Verdeutschungen "polnisch klingender" Namen im westfälischen Ruhrgebiet, 1901-1919
14.00 Uhr: Führung durch die Museumsausstellung
15.30 Uhr: Ende der Veranstaltung
INFO
Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen
Ort: Sauerland-Museum, Alter Markt 24-30, 59821 Arnsberg
Datum: 22.11.2025, 09:30 Uhr
Anmeldung: Bis zum 15.11.2025 per Mail, siehe Kontakt
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel.: 02931 944444; E-Mail: